Dieser Kurs behandelt das Thema Komplexe Zahlen. Dieser Kurs ist für dich als Student*in besonders gut geeignet. Du kannst in deinem Tempo lernen wann und wo du willst.
Für Fragen stehe ich dir in Einzeloachings und Livestreams zur Verfügung.
Kursübersicht
Einleitung
Available in
days
days
after you enroll
Grundlagen Bibliothek [optional]
Available in
days
days
after you enroll
Kartesische Form
Available in
days
days
after you enroll
- Historisch: Entwicklung & Definition komplexer Zahlen (8:07)
- Grundrechenarten (+ - * ÷) in kartesischer Form (19:03)
- VIDEOAUFGABEN
- Aufgabe 1a: Grundrechenarten (kartesische Form) (9:44)
- Aufgabe 1b: Grundrechenarten (kartesische Form) (3:32)
- Aufgabe 1c: Grundrechenarten (kartesische Form) (4:59)
- Aufgabe 1d: Grundrechenarten (kartesische Form) (5:45)
Polarform
Available in
days
days
after you enroll
- Darstellungsformen (trigonometrische Form & Eulerform) (11:34)
- Euler Formel (Zusammenhang komplexer e-Funktion, Sinus, Cosinus) (11:38)
- VIDEOAUFGABEN
- Aufgabe 2a: Umformung (Kartesisch -> Polar) (12:06)
- Aufgabe 2b: Umformung (Kartesisch -> Polar) (6:37)
- Aufgabe 2c: Umformung (Kartesisch -> Polar) (4:32)
- Aufgabe 2d: Umformung (Kartesisch -> Polar) (5:40)
- Aufgabe 3a: Umformung (Polar -> Kartesisch) (3:08)
- Aufgabe 3b: Umformung (Polar -> Kartesisch) (4:36)
- Aufgabe 3c: Umformung (Polar -> Kartesisch) (8:50)
Grundrechenarten (gemischte Formen)
Available in
days
days
after you enroll
- VIDEOAUFGABEN
- Aufgabe 4a: Produkt (kartesische- & Polarform) (13:21)
- Aufgabe 4b: Produkt (kartesische- & Polarform) (14:25)
- Aufgabe 4c: Quotient (kartesische- & Polarform) (16:18)
- Aufgabe 4d: Quotient (kartesische- & Polarform) (19:18)
- Aufgabe 4e: Summe & Differenz zueinander komplex konjugierter Zahlen (6:39)
- Aufgabe 4f: Überlagerung aufeinander folgender Sinus-Oberschwingungen (14:45)
Potenzieren komplexer Zahlen
Available in
days
days
after you enroll
Radizieren komplexer Zahlen
Available in
days
days
after you enroll
Komplexe (Polynom-)Gleichungen lösen
Available in
days
days
after you enroll
- Übersicht + Beispiel (kubische Gleichung) (12:31)
- VIDEOAUFGABEN
- Aufgabe 7a: Lineare Gleichung (8:27)
- Aufgabe 7b: Lineare Gleichung (7:46)
- Aufgabe 7c: Lineare Gleichung (5:24)
- Aufgabe 7d: Quadratische Gleichung (4:45)
- Aufgabe 7e: Quadratische Gleichung (3:30)
- Aufgabe 7f: Biquadratische Gleichung (6:34)
- Aufgabe 7g: Biquadratische Gleichung (5:42)
Komplexe Mengen zeichnen
Available in
days
days
after you enroll
- Übersicht: Typen komplexer Zahlenmengen (12:41)
- VIDEOAUFGABEN
- Aufgabe 8a: Betrag (5:35)
- Aufgabe 8b: Beträge (4:53)
- Aufgabe 7c: Betrag & Argument (5:59)
- Aufgabe 7d: Betrag & Argument (4:14)
- Aufgabe 7e: Realteil, z und z konjugiert (5:39)
- Aufgabe 7f: z, z konjugiert und Betrag (8:42)
- Aufgabe 7g: Realteil und Betrag (8:14)
- Aufgabe 7h: Imaginärteil, z und z konjugiert (6:36)