Autoplay
Autocomplete
Previous Lesson
Complete and Continue
Analysis 1 & Lineare Algebra für Ingenieurwissenschaften (TU Berlin) - TEIL 2
Einleitung
Bevor wir starten...
Lade dir alle Materialien herunter!
Differentialrechnung
Aufgabe 1: Anwendungsbeispiel (Konsumfunktion) (23:24)
Aufgabe 2: Stetigkeit (Parameter bestimmen) (25:24)
Aufgabe 3: Differenzierbarkeit (Parameter bestimmen) (28:22)
Multiple Choice (37:58)
Grenzwerte von Funktionen
Übersicht (Alle Aufgabentypen) (11:54)
Aufgabe 1: Grenzwerte bestimmen (18:17)
Taylorentwicklung
Taylorentwickung (Taylorpolynom + Lagrange-Restglied) (6:23)
Aufgabe 1: Funktionswerte aus Taylorpolynom ablesen (11:57)
Aufgabe 2: Zwischenwertsatz & Taylorpolynom bestimmen (17:17)
Aufgabe 3: Taylorreihe von f(x)=ln(1-2x) in x0=0 & Konvergenzbereich (33:10)
Multiple Choice (10:09)
Integralrechnung
Grundlagen (26:50)
Partielle Integration (46:23)
Substitution (28:42)
Wichtige Sonderfälle (8:25)
Aufgabe 1: Lineare Integration, Partielle Integration, Substitution (Parameter bestimmen) (9:15)
Aufgabe 2: Partielle Integration, Substitution (Parameter bestimmen) (23:19)
Multiple Choice (9:25)
Fourierreihen
Einführungsbeispiel: Fourierreihe der periodischen Fortsetzung von f(x)=|x|, x€[-π,π] (13:24)
Aufgabe 1: Fourierreihe der periodischen Fortsetzung von f(x)=sgn(x), x€[-π,π] (13:15)
Aufgabe 2: Spezielle Fourierkoeffizienten bestimmen (14:45)
Multiple Choice (2:53)
Teach online with
Grundlagen
Lesson content locked
If you're already enrolled,
you'll need to login
.
Enroll in Course to Unlock